 |
Hornisse (Vespa)
Die Hornissen sind eine Gattung der Hautflügler aus der Familie der sozialen Faltenwespen. Die namensgebende und in Mitteleuropa bekannteste Art ist die Hornisse (Vespa crabro).
Von den anderen Echten Wespen unterscheiden sie sich durch ihre Größe und eine Reihe von Merkmalen des Kopfes. Die hinteren ihrer drei Punktaugen stehen näher zusammen als zu den Komplexaugen und liegen näher an diesen als am Occiput.
Bei den Larven ist der Kopf von vorne betrachtet dorsoventral leicht abgeflacht bis fast rund. Das Verhältnis von Kopfbreite zu -höhe beträgt 1,21 bis 1,50, das Verhältnis von Kopfbreite zur Breite der Mundwerkzeuge 1,33 bis 1,61. Die Stirnfurche ist deutlich ausgeprägt. Das Labrum ist an der Basis am breitesten. Die Mandibeln sind relativ kurz.
|
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |