Wählen sie aus über welchen Schädling sie sich informieren möchten:   

Pharaoameise (Monomorium pharaonis)

Biologie

Arbeiterin, nur 2 - 2,5 mm lang, bernsteingelb, Hinterleibsspitze dunkel. Sehr wärmeliebend, kommt daher nur in gut geheizten Gebäuden vor. Nester mit Geschlechtstieren meist versteckt, z.B. im Mauerwerk, unter Umständen in größerer Entfernung vom Fraßort.

Schaden

Fraß an eiweißreichen oder süßen Lebensmitteln bzw. organischen Abfällen. In Krankenhäusern besteht die Gefahr, dass sie Krankheitskeime aller Art verbreitet, da sie infolge ihrer geringen Größe überall hingelangen und mit Vorliebe auch an gebrauchtes Verbandmaterial herangehen. Gefürchtet sind sie auch in Großküchen, Bäckereien, Süßwarenbetrieben, Hallenbädern u.a.

Quelle: Bayer Crop Science, Langenfeld
Pharaoameise